4.7.2021, 20 Uhr
Betriebswerk Heidelberg
"offen. 31 Farben der Hoffnung"
für vier Stimmen und drei Instrumente (2021, UA)
Schola Heidelberg/ensemble aisthesis, Ltg. Ekkehard Windrich
30.4.2021
Musikhochschule Frankfurt/Main
"Enden"
für Sopran und drei Instrumente (2005)
Studierende der Klasse Carola Schlüter
13.10.2020, 19 Uhr
Lutherkirche Bad Cannstatt
"Hallen I & III"
für Orgel mit Sopran (2020, UA)
Ines Maidre, Anna Escala
27.9.2020, 17 Uhr
Markuskirche Stuttgart
Arie aus "Beben"
Fassung für Sopran und Orgel (2017/20)
Anna Escala, Andreas Scheufler
23.6.2020, 17 Uhr
Skype (online)
"Fangen"
für zwei Klaviere (2020, UA)
Klasse Susanne Kessel
24.2.2020, 23.05-24.00 Uhr
SWR2 JetztMusik
"Zwischen Übezelle und Konzertsaal. Etüden in der Neuen Musik"
Autor Jan Kopp
21.2.2020, 20 Uhr
Sophienkirche Wuppertal
"Ahnen"
für Klavier (2017)
Susanne Kessel
19.1.2020, 11 Uhr
Sammlung Domnick Nürtingen
"De profundis"
für Sprechstimme und Zuspiel (2001/16)
Martin Wistinghausen
10.1.2020, 19.30 Uhr
Kulturhalle Süßen
"Ein Lied"
für Sopran und Klavier (2016)
Anna Escala, Marc Reichow
14.12.2019, 20 Uhr
Kunstraum Stuttgart (Klangraum Festival)
"Das Kind". Eine konzertante Lesung
für Rezitator, Ad-hoc-Spieler und Tonband (2019, UA)
Jan Snela, Ensemble ExVoCo
26.11.2019, 20 Uhr
Musikhochschule Stuttgart OPR
"Schwellen"
für Klavier und Sopran mit Plektrum (2011/15)
Kanae Mizobuchi, Robert Bärwald
23.11.2019, 17 Uhr
Musikschule Leonberg
"Tasten Hören II"
für Klavier (2019, UA)
Adrian Hodum
12.11.2019, 19 Uhr
Klingspor Museum Offenbach
"Wenden"
für Sopran, Altflöte und Cello (2019, UA)
Carola Schlüter, Betty Nieswand, Nathan Watts
18.10.2019, 20 Uhr
Schloss Filseck
"De profundis"
für zwei Sprechstimmen (2001/14)
Elisabeth Wieland, Arlette Probst